Die Elektroenzephalographie (EEG) zeichnet die elektrische Aktivität des Gehirns auf. Sie wird eingesetzt, um Epilepsien sowie andere neurologische Störungen zu diagnostizieren und Veränderungen in der Gehirnaktivität zu analysieren.
Neurologie
und peripheren Nervensystems.

Gezielte Therapie für
neurologische Erkrankungen.
Die Neurologie unserer medizinischen Versorgungszentren bietet eine spezialisierte Abklärung, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Ziel ist es, Patient*innen mit modernen diagnostischen Verfahren präzise Diagnosen zu ermöglichen und ihnen eine individuelle Therapie anzubieten.
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachärzt*innen und eine moderne technische Ausstattung können Krankheitsbilder wie Kopfschmerzen, Multiple Sklerose, Demenz, Schlaganfälle, Epilepsie und periphere Nervenschädigungen behandelt werden. Der persönliche und professionelle Kontakt zu unseren Patient*innen steht dabei stets im Vordergrund.
-
Wir bieten präventive Diagnostik und gezielte Therapien zur Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge von Schlaganfällen, um das Risiko zu verringern und langfristige Folgen zu minimieren.
-
Durch schmerzlindernde Verfahren zur Behandlung von Nervenschmerzen bieten wir schnelle Hilfe und langanhaltende Schmerzreduktion.
-
Wir bieten symptomatische und immunmodulierende Therapieansätze, die Beschwerden lindern und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.
-
Durch präzise Diagnostik und gezielte Schmerztherapien verbessern wir das Empfindungsvermögen und lindern neuropathische Schmerzen.
-
Unsere interdisziplinäre Betreuung stellt sicher, dass Patient*innen mit neurologischen Krebserkrankungen eine umfassende und individuelle Therapie erhalten.
-
Wir bieten präzise Diagnostik und individuelle Therapien zur Linderung von Schwindelsymptomen und zur Verbesserung der Lebensqualität.
-
Mit gezielter Diagnostik und Therapieplanung unterstützen wir die Entlastung der betroffenen Nerven und lindern Beschwerden.
-
Individuelle Schmerztherapien zur Linderung und Prävention von Kopfschmerzen helfen dabei, die Lebensqualität unserer Patient*innen zu verbessern und akuten Schmerz zu reduzieren.
-
Mit einer präzisen Diagnose und gezielter medikamentöser Behandlung helfen wir, die Anfallshäufigkeit zu reduzieren und die Lebensqualität zu stabilisieren.
-
Individuelle Therapien fördern die Beweglichkeit und helfen dabei, die Lebensqualität bei Patient*innen mit Bewegungsstörungen zu steigern.
-
Wir bieten eine umfassende Diagnostik und Therapie von Muskelerkrankungen, um Funktionsverluste zu minimieren und die Muskulatur zu stärken.
-
Mit kognitiver Unterstützung und medikamentöser Therapie helfen wir, die Krankheitsprogression zu verlangsamen und den Patient*innen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
-
Unsere Schmerztherapie und Rehabilitationsansätze helfen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen.
-
Durch eine Kombination aus medikamentöser und physikalischer Therapie bieten wir effektive Lösungen zur Linderung der Beschwerden und Verbesserung des Nachtschlafs.